Top Survival-Hacks
Mit vielen Tipps und Tricks zu den Themen Survival, Outdoor, Bushcraft, Krisenvorsorge, Mikro-Abenteuern und Overnightern und den ersten Schritten zu einer ausgedehnten Expedition. Du willst ein Thema besprechen oder brauchst bei etwas Unterstützung, dann kannst Du dich jederzeit bei uns melden. Wir haben alle Tipps aufgeteilt in die vier Grundbedürfnisse:
Schutz – Unterkunft, Feuer, Wetterkunde usw.
Nahrung – Angeln, Fallen – pflanzliche und tierische „Notnahrung“
Orientierung – Sonnenuhr, Kompass etc.
Wasser – Aufbereiten und Finden
Schutz
Die Grundbedürfnisse im täglichen zu erfüllen ist natürlich ganz einfach, die selbst gebaute oder von jemand anderem gebaute Höhle oder Notunterkunft ist natürlich unser Haus oder Wohnung. Nahrung findet wir im Kühlschrank und falls mal nicht, orientieren wir zum nächsten Supermarkt. Wasser und andere trinkbare Flüssigkeiten finden wir spätestens beim Waschbecken mit entsprechender Garnitur. In einer Survivalsituation außerhalb unserer täglichen Laufwege ist es natürlich völlig anders, durchaus schwieriger und nur mit dem nötigen Wissen wird es uns gelingen diese zu erfüllen. Aber es ist möglich!

Feuer entzünden
Wer immer ein Feuerzeug dabei hat, ist gut beraten. In einem wasserdichten Beutel verpackt, ist es sofort einsetzbar. Falls mal nicht, dann solltest Du dir diese Seite genauer anschauen.
Feuerarten
Feuer machen ist mit Abstand das Wichtigste überhaupt. Nicht nur zum Kochen notwendig, sondern auch um sich schnell aufzuwärmen. Welche Arten es gibt und welches man wann entzündet zeigen wir dir hier.


Lagerbau
Was muss ein guter Lagerplatz haben, um entspannt zu schlafen? Und dabei spielt das Wetter und die Umgebung immer eine entscheidende Rolle. Ein gutes Lager sollte ein Gewässer in der Nähe haben, bei fließendem jedoch sollte man höher liegen. Es sollte geschützt sein, aber man sollte immer noch ein besser sogar zwei Signalfeuer betreiben können. Wichtig auch der Blick nach oben – hängen dort nur tote Zweige sollte man sich dort vielleicht besser nicht drunterlegen.
Wetterkunde
Man sollte sich zumindest ein bisschen mit dem Wetter auskennen. Regen kann man riechen, eine Kalt- oder Warmfront spürt man auf der Haut und im Gesicht. Aber wer sich mit Wolken auskennt, weiß auch um heraufziehende Wetterwechsel, ohne überrascht zu werden. In der Fliegerei gehört es zur Grundausbildung eines Piloten, aber wer kennt sich schon mit Cumulonimbus oder Zirren am Himmel aus. Wolken zu erkennen – es ist schwer genug – sollte vor dem Hike, der Wanderung und erst recht vor einer Survivalsituation geübt werden.


Nahrung

Speer bauen
Eigentlich braucht man nicht viel um einen guten Speer zu bauen. Eine einfache und schnelle Variante ist ein langer gerader Stock und eine Kreditkarte, aber es gibt noch mehr Möglichkeiten.
Die selbstauslösende Angel
Eine Angel bauen ist easy – Stock, Schnur, Haken, Gewicht fertig. Eine selbstauslösende Angel oder auch Schlingfalle hat ein / zwei Kniffe, aber ist sehr gut um die eigenen Kräfte zu schonen.

Ortung

Sonne, Mond und Sterne
Wenn man weiß wo man ist – kann man sein wo man will! Als erstes sollte man aber feststellen auf welcher Seite man sich befindet – Nord- oder Südhalbkugel.
Anhand der Sterne orientieren
Hat man festgestellt wo man ist, kann man anhand der Sterne sehr gut orientieren. Klarer Himmel vorausgesetzt – weiß man dann auch nach welchem Sternenbild man suchen muss.


Kompass improvisieren und eine Sonnenuhr
Ob die Sonne scheint oder nicht, hier findest du zwei Varianten, wie du orientieren kannst. Zusätzlich haben wir dir hier die Zeitzonen und was sie für uns bedeuten mit aufgeführt.
Orientieren mit der Uhr
Ob bei Sonnenschein oder Vollmond, wenn man den Clou erstmal raus hat, ist es ganz einfach.


Wasser

Wasser finden
In manchen Regionen eine echte Herausforderung, aber lebensnotwendig. Denn ohne sauberes Trinkwasser ist nach 3 Tagen Schluss. Wir haben mal ein paar Beispiele aufgeführt wie es mit dem Wasser finden klappt.
Wasser aufbereiten
Nachdem Wasser gefunden wurde, muss es oft noch aufbereitet werden. Mit einem gekauften Wasserfilter kein Problem, einen zu improvisieren und es damit aufzubereiten dauert schon erheblich länger.


„Wer nicht vorbereitet ist, es zu schaffen. Ist vorbereitet, es nicht zu schaffen.“
Jeder hat seine eigene Meinung – und das ist auch gut so! Aber wenn wir ehrlich sind, ist Ausrüstung wichtig, gut und lässt deine Überlebenschancen steigen, ABER schlussendlich wirst du dein Überleben nur durch das eigene Wissen sichern.
Kontakt
Du hast Ideen, Anmerkungen oder Fragen – wir freuen uns auf Deine Nachricht!
Es gibt noch ganz viel, was wir hier noch machen wollen – gerne gehen wir auch auf Deine Wünsche ein, was als Nächstes gemacht werden soll!